Ein Gastbeitrag von marce vom Luftschloss
(Insoweit sind die u.a. Informationen zum Autor diesmal nicht für den Autor, sondern für den Veröffentlicher zutreffend.)
Im Winter bin ich während eines Stadtbummels auf etwas sehr Eigenartiges gestoßen. Einen Kleiderschrank, der einfach so in einem Hinterhof der Innenstadt von Würzburg steht. Dort gab es unterschiedlichste Deko Artikel, Bücher und ein paar Klamotten. Und den Vermerk, dass man sich mitnehmen könne, was man brauchen kann. Auch kann man alles, was man selbst nicht mehr brauchen kann dort hinein stellen. Was des einen Staubfänger, ist des anderen neuer Schatz!
Die Geschenkekiste steht noch immer im Innenhof beim Café Wunschlos Glücklich, in der Bronnbachgasse. Aber seit dem 14. Februar 2012 gibt es das ganze auch noch einmal in groß – den Umsonstladen! Der Umsonstladen ist gut versteckt, obwohl er sich zentral gelegen beim Würzburger Hauptbahnhof befindet. Vom Bahnhof aus geht man Richtung Post, dann rechts am Postgebäude vorbei. Man muss schon einige Meter gehen, vorbei an den Posthallen, der spirituellen Gruppe, den Tanzräumen von “Dance Encore”, dem Jugendzentrum Immerhin – und dann ist man da. Angekommen beim Umsonstladen Luftschloss.
Auf engstem Raum stapeln sich hier die unterschiedlichsten Alltagsgegenstände. Vogelkäfige, Faxgerät, Besteck, Tassen, Bücher, Puzzle, Kleidung, sogar ein einige schöne Bilder gibt es derzeit dort! Geöffnet ist der Laden nur an drei Tagen und jeweils nur für drei Stunden. Montag von 17-20 Uhr, Donnerstag von 15-18Uhr und am Samstag von 11-14 Uhr.
Man kann sichs schon denken – das ist kein gewöhnliches Geschäft. Das Konzept der Geschenkekiste gilt auch hier. Alles gibt es umsonst. Dabei geht es übrigens nicht ums Tauschen – man muss nichts mitbringen, um etwas mitnehmen zu können. Die einzige Voraussetzung dafür, das man etwas mitnehmen kann ist die, dass man es gebrauchen können soll Völlig kostenlos eben. Auch das Ladenpersonal wird nicht bezahlt, alle arbeiten ehrenamtlich mit.
Besonders gefreut habe ich mich, als mir beim Aufräumen im Luftschloss eine Hose in die Hände gefallen ist, welche mir sehr bekannt vorkam. Genau so eine war früher mal meine Lieblingshose gewesen, genau der Stoff, genau der Schnitt und Bund! Nur bin ich aus meiner Hose mittlerweile heraus gewachsen. Ich schaue nach der Größe. Perfekt! Diese hier sollte mir passen! Seitdem habe ich eine neue alte Lieblingshose.
Der Umsonstladen ist für jeden da, für ökologisch bewusste Menschen, Menschen mit zu wenig Stauraum, Menschen mit zu kleiner Kasse und auch für alle anderen die sich bisher noch nicht angesprochen fühlen. All die Sachen, die einfach zu schade sind, um sie wegzuwerfen, die aber leider ungenutzt in der Ecke stehen – denen möchte das Luftschloss in Würzburg für einige Zeit ein zu Hause geben. Bis jemand kommt, und den Gegenstand brauchen kann und ihn mitnimmt.
Um das Luftschloss herum entstehen immer wieder kleine andere Projekte und Veranstaltungen. So gibt es ein Erzähl-Projekt der Autorin Gerriet Harms, bei dem Besucher und Ladenpersonal Geschichten über oder von sich erzählen können. Die erzählten Geschichten werden dann im Laden am Fenster ausgestellt – und vielleicht wird auch ein Buch daraus, sobald es genug Geschichten sind.
Daneben bekam das Luftschloss auch acht Fahrräder geschenkt, welche repariert werden um dann in der Stadt verteilt als Umsonstfahrräder für jeden zur Verfügung zu stehen. Sie werden dazu hübsch bemalt und mit einem Schild ausgestattet, damit jeder weiß, das er das Fahrrad benutzen kann, es danach aber möglichst wieder in der Stadt abstellen soll. Sodass der nächste der es findet und gerade ein Rad braucht es nehmen kann.
Im Mai fand der erste Workshop im Umsonstladen statt, ein Nähkurs unter dem Motto “Aus Alt mach Neu”. Dabei konnten Besucher des Luftschlosses in Zusammenarbeit mit dem Fingerhut aus alten Kleidungsstücken etwas völlig neues zaubern. Zum Beispiel aus einem Hemd eine Tragetasche. Das ganze natürlich unter fachkundiger Anleitung einer Fingerhut-Mitarbeiterin.
In Zukunft werden monatlich Vorträge oder Filmvorführungen mit anschließenden Diskussionen stattfinden. Alles was in Richtung Nachhaltigkeit, Konsumkritik oder eben andere typische Weltverbesserungs-Ideen geht, soll dort eine Plattform haben. Immer am zweiten Samstag des Monats. Als Thema für die erste Veranstaltung, am Samstag 14.07.2012, haben wir uns “Wasser” ausgesucht.
Falls jemand ein Thema hat, über das er gerne eine Veranstaltung organisieren möchte, so kann er sich gerne mit dem Luftschloss in Verbindung setzen.
Jeder ist willkommen, ob als Besucher, Helfer oder auch für eine Veranstaltung! Das Luftschloss freut sich auf euch!
Unsere Homepage: LUFTSCHLOSS Umsonstladen Würzburg